Die Tierpathologie München war das erste selbständige, rein veterinärpathologische Institut im deutschsprachigen Raum und wurd 1981 von Dr. Dietrich v. Bomhard gegründet. Die Grundidee war eine praxisorientierte, kundenfreundliche, hochspezialisierte Pathologie, die in der Lage ist, dem praktischen Tierarzt die Ergebnisse routinemäßig spätestens 36 Stunden nach Eingang der Probe zur Verfügung zu stellen. Im Jahr 2022 haben sich die damaligen Eigentümer dazu entschlossen mit der SYNLAB Vet zu fusionieren, um dadurch Ressourcen synergistisch zu nutzen und mit einem Partner gemeinsam in die Zukunft zu investieren.
![]() |
Dr. Wolf v. Bomhard , Dipl. ECVP, Fachtierarzt für Pathologie 2001: Staatsexamen an der Ludwig-Maximilians-Universität München 2001-2003: Institut für Veterinärpathologie der Universität Zürich seit 2003: Fachpraxis für Tierpathologie, München 2004-2006: Pathology & Toxicology, School of Veterinary Medicine, University of Pennsylvania, Philadelphia USA 2005: Diplomate of the European College of Veterinary Pathologists 2006: Fachtierarzt für Pathologie |
![]() |
Dr. Stephan Pfleghaar, Fachtierarzt für Pathologie 1986: Staatsexamen an der Ludwig-Maximilians-Universität München 1987-1989: Gesellschaft für Strahlen- und Umweltforschung, Oberschleißheim seit 1988: Fachpraxis für Tierpathologie, München 1993: Fachtierarzt für Pathologie |
![]() |
Dr. Eva Ludwig, Fachtierärztin für Pathologie 2002: Staatsexamen an der Ludwig-Maximilians-Universität München 2003-2010 Institut für Tierpathologie der Ludwig-Maximilians-Universität München 2010: Fachtierarzt für Pathologie seit 2010: Fachpraxis für Tierpathologie, München |
![]() |
Dr. Claudia Geyer, Fachtierärztin für Pathologie 1984: Staatsexamen an der Ludwig-Maximilians-Universität München 1985-1992: Institut für Tierpathologie der Ludwig-Maximilians-Universität München 1991: Fachtierarzt für Pathologie seit 1993: Fachpraxis für Tierpathologie, München |
![]() |
Dr. Miriam Leipig-Rudolph, Fachtierärztin für Pathologie und Neuropathologie 2007: Staatsexamen an der Ludwig-Maximilians-Universität München 2008-2016: Institut für Tierpathologie der Ludwig-Maximilians-Universität München 2013: Fachtierarzt für Pathologie 2014: Fachtierarzt für Neuropathologie seit 2016: Fachpraxis für Tierpathologie, München |
![]() |
Dr. Martin C. Langenmayer, Dipl. ECVP, Fachtierarzt für Pathologie 2010: Staatsexamen an der Ludwig-Maximilians-Universität München 2010-2015: Institut für Tierpathologie der Ludwig-Maximilians-Universität München seit 2015: Institut für Infektionsmedizin und Zoonosen der Ludwig-Maximilians-Universität München 2017: Diplomate of the European College of Veterinary Pathologists, Fachtierarzt für Pathologie seit 2018: Fachpraxis für Tierpathologie, München |
![]() |
Dr. Daniela Emrich, Fachtierärztin für Pathologie und Neuropathologie 2006: Staatsexamen an der Ludwig-Maximilians-Universität München 2006-2015: Institut für Tierpathologie der Ludwig-Maximilians-Universität München 2013: Fachtierarzt für Pathologie 2014: Fachtierarzt für Neuropathologie 2015-2021: Pathologie und Toxikopathologie, Ethris GmbH, Planegg seit 2021: Fachpraxis für Tierpathologie, München |
![]() |
Judith Bushe, Dipl. ECVP, Fachtierärztin für Pathologie 2016: Staatsexamen an der Freien Universität Berlin 2016-2022: Institut für Tierpathologie der Freien Universität Berlin 2018-2022: Sonderforschungsbereich TR-84 „ Innate Immunity of the Lung“ 2022: Diplomate of the European College of Veterinary Pathologists, Fachtierärztin für Pathologie 2022-2023: Core Facility Pathology and Tissue Analytics, Helmholtz Zentrum München, Neuherberg seit 2023: SYNLAB Vet Tierpathologie München |